Wenn sich niemand im Raum befindet, wird die Beleuchtung ausgeschaltet. Sie wird abgedunkelt oder ausgeschaltet, sobald genügend Tageslicht vorhanden ist. So finden die Einsparungen ganz automatisch statt und können jährlich bis zu 80 % betragen. Außerdem werden die Wartungskosten reduziert. Die Lampen leuchten kürzer, halten länger und müssen weniger häufig ersetzt werden. Dies hat auch Auswirkungen auf die Umwelt. Das Einsparen von Energie reduziert auch die CO2-Emissionen.
Die Installation eines LightSpot-Steuerelements kann dazu beitragen, die Anforderungen der Umweltgesetzgebung an den Gesamtenergieverbrauch eines Gebäudes zu erfüllen. Ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und zum Erreichen der Klimaschutzziele.