Mit MLS Digital steht Ihnen eine flexible, benutzerfreundliche und gebäudeübergreifende Lösung zur Lichtsteuerung zur Verfügung. Präsenzmelder für Decken-, Wand- oder Leuchtenmontage werden mit dem MLS-Bus vernetzt und können gemeinsame Beleuchtungsgruppen bilden. Dies wird durch die besondere Netzwerkstruktur möglich, die ohne adressierte Bauteile arbeitet.
Jeder Präsenzmelder besitzt eine eigene Intelligenz und kommuniziert über das MLS-Bus-Netzwerk mit anderen Sensoren. Die Präsenzmelder können manuell durch lokale Schalter oder Szeneneinstellungen übersteuert werden. Die Präsenzmelder kommunizieren mit anderen im gesamten Gebäude angebrachten Sensoren, um gemeinsame Zonen und Gebäudezonen zu bilden. Beispielsweise können benachbarte Flure beleuchtet werden, wenn die angrenzenden Räume belegt sind (gemeinsame Zone-Korridorfunktion), und der Empfangsbereich (Gebäudezone) kann beleuchtet werden, wenn ein beliebiger Bereich im Gebäude belegt ist. Das System bietet die Möglichkeit, Belegungsinformationen auszutauschen und der Gebäudeleittechnik (GLT) mitzuteilen. Das Gateway D MLSUCA ermöglicht die BACnet-Kommunikation, kann Zeitfunktionen umsetzen, eine Echtzeitüberwachung durchführen und die manuelle Steuerung der Beleuchungszonen bieten. Das D MLSUCA kommuniziert mit allen Sensoren über die MLS Bus Spannungsversorgungen, die über das gesamte Gebäude verteilt sind. Programmierung und Neukonfigurationen sind durch das Infrarot-Hand-Programmiergerät leicht zu realisieren.
MLS Digital bietet:
• Energieeinsparung unter Berücksichtigung des vorhandenen Tageslichtes und Präsenzerkennung (DALI, DSI, 1-10V)
• Ausleuchtung von abgegrenzten Bereichen für angenehme, sichtbare Behaglichkeit
• Beleuchtung in stark frequentierten Bereichen bleibt automatisch eingeschaltet
• Möglichkeit der Einstellung von Lichtszenen
• Unkomplizierte Installation (kein zentraler Computer, keine adressierten Bauteile)
• Hohe Betriebssicherheit, Steuerung ist lokal in jedem Melder, ein Totalausfall ist unmöglich
• Zur Anpassung an veränderte Raumsituationen sind keine Änderungen an der Verkabelung notwendig
• Programmierung mit IR-Programmiergerät, kein PC notwendig
Einsatzorte für MLS Digital-Produkte sind z.B. Büroräume, Werkstätten, Lagerbereiche und Tiefgaragen.
Erfolgreich eingesetzt wurden sie zum Beispiel :
Bürogelände von Acergy: MLS Digital stellt sicher, dass die Beleuchtung nur dann eingeschaltet wird, wenn sie in den Büros, den Werkstätten, im Lager und in den Freizeiteinrichtungen benötigt wird.
Hauptniederlassung der SEEDA in Guildford: Durch die Installation von MLS Digital konnte der Standard für Umweltverantwortung und Nachhaltigkeit erreicht werden. Darüber hinaus wurde der Stromverbrauch um bis zu 15% verringert, wodurch Einsparungen von 10.000 Euro pro Jahr möglich geworden sind.
Manchester University: Energieeffizienz gehört zur obersten Priorität. Deshalb wird dort MLS Digital sowohl in Neubauten als auch in Renovierungsprojekten eingesetzt. Die einfache und flexible Anpassung des MLS Digital an sich ständig ändernde Bedingungen im Hinblick auf Arbeit und Studium spart weitere Kosten.
In Niederlassungen der Royal & Sun Alliance: Die Installation von MLS Digital im Zuge der Sanierung erbringt eine jährliche Einsparung von 40 % der Beleuchtungskosten. Die Energy Performance Certificate-Bewertung des Gebäudes hat sich von D auf B, die BREEAM-Bewertung von „schlecht" auf „sehr gut" verbessert.
Hauptniederlassung National Savings & Investments in Blackpool: Die Sanierung der Beleuchtung hat Einsparungen von 3.500 Euro pro Jahr ermöglicht. MLS Digital ist in die neuen Leuchten eingebaut und sorgt automatisch für das richtige
Beleuchtungsniveau, wodurch verbesserte Arbeitsbedingungen für das Personal entstehen.
Die Installation von MLS Digital im Zuge der Sanierung erbringt eine jährliche Einsparung von 40 % der Beleuchtungskosten. Die Energy Performance Certificate-Bewertung des Gebäudes hat sich von D auf B, die BREEAM-Bewertung von „schlecht" auf „sehr gut" verbessert.