Montage:
![]() |
Farblich markierte Steckverbinder erleichtern das Anschließen und helfen, Fehler zu vermeiden. |
Sicherungsringe und Haltefedern sorgen für maximale Flexibilität bei der Montage.
![]() |
Sicherungsringe eignen sich hervorragend für Mineralfaserplatten (einfach zu warten, beschädigen die Platten nicht). |
|
Haltefedern sind optimal für die Montage in Rigips-Decken. |
Mithilfe der schwenkbaren Optik und präziser Linsenblenden kann der Erfassungsbereich individuell und exakt eingestellt werden.
Inbetriebnahme:
Mit einem Infrarot-Handprogrammiergerät kann den einzelnen Sensoren genau mitgeteilt werden, was diese tun sollen. Dies geschieht ohne auf Leitern zu steigen oder dicke Programmierhandbücher zu wälzen. Die intuitive Display-Anleitung führt dabei durch den gesamten Prozess. Einfach die Parameter über die Scroll-Down-Menüs im Display einstellen und dann die Einstellungen an den Präsenzmelder übertragen (Leuchte quittiert durch Blinken). Der Datensatz ist speicherbar und per E-Mail versendbar.
An mehreren Präsenzmeldern die gleichen Einstellungen vornehmen? Kein Problem. Die Einstellungen können ganz einfach von einem Präsenzmelder auf einen beliebigen anderen kopiert werden. Die idealen Einstellungen werden von einem Präsenzmelder heruntergeladen und auf andere Präsenzmelder übertragen. So können ganze Bereiche in wenigen Minuten in Betrieb genommen werden.
Um Einstellungen später zu ändern, werden die vorhandenen Einstellungen vom Präsenzmelder heruntergeladen, die gewünschten Änderungen mithilfe des Display-Menüs vorgenommen und die neuen Einstellungen wieder hochgeladen. Anschließend können diese Einstellungen kopiert und auf andere Präsenzmelder übertragen werden.
Weitere Präsenzmelder zum System hinzufügen, zum Beispiel beim Um- oder Anbau, funktioniert ebenfalls einfach. Der neue Präsenzmelder wird montiert und angeschlossen. Anschließend werden die neuen Einstellungen mit dem QickSet Pro ausgewählt oder wie oben beschrieben kopiert und die geänderten Einstellungen an die Präsenzmelder übertragen.
QuickSet Pro, QuickSet und QuickControl
|
QuickSet Pro - das Programmiergerät für die Inbetriebnahme. Mit QuickSet Pro kann das PLS LightSpot HD System schnell und einfach in Betrieb genommen, seine Einstellungen geändert und neue Geräte hinzugefügt werden. |
|
QuickSet |
![]() |
QuickControl |